Upway B2B FAQ-Center logo
Upway B2B FAQ-Center logo

Alle Artikel

Konditionen der RücknahmeAktualisiert a year ago


Wir garantieren, jedes Fahrrad zum angekündigten Rücknahmepreis anzukaufen, wenn es sich um ein funktionstüchtiges E-Bike mit normalen Gebrauchsspuren handelt und alle Angaben korrekt sind.

Was ist ein funktionstüchtiges Rad?

  • Der Motor kann problemlos zwischen verschiedenen Unterstützungsmodi wechseln. Man kann bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h treten, ohne verdächtige Geräusche zu hören und es werden keine Fehlercodes angezeigt. 
  • Das Fahrrad hat ein funktionierendes Display.
  • Es gibt keine Risse im Rahmen oder der Gabel.
  • Mindestens ein Schlüssel und ein Ladegerät sind vorhanden.

Was sind normale Nutzungsspuren?

Das Fahrrad hat keine Risse im Rahmen und im Fahrgestell und weist eine normale Abnutzung der üblichen Verschleißteile auf (Bremsbeläge, Kabel, Kette, Reifen, Pedale und normale Abnutzung der Schaltung).

Wann kann sich der Ankaufspreis verändern?

  • Ernsthaftes elektronisches Problem (Unterstützung funktioniert nicht normal).
  • Fehlende elektronische Ausrüstung (z. B. Schlüssel, Ladegerät, Bildschirm, Batterie).
  • Sichtbarer Schlag auf die Batterie oder den Motor
  • Nicht funktionierendes Getriebe (Kassette, Tretlager oder Hebel defekt)
  • Nicht funktionierende Bremsen (verbogene Bremsscheibe, beschädigter Bremssattel, gebrochener Hebel).
  • Gebrochenes oder verbogenes Rad

Was soll man tun, wenn es ein richtiges Problem am Rad gibt?

  • Falls ihr selber die Reparaturen machen möchtet: dann könnt ihr diese Kosten beim Kauf des Fahrrads abziehen. Beispiel: Bei einem Fahrrad mit einem Upway-Preis von 1000€, aber 300€ nötigen Reparaturkosten, kauft ihr das Fahrrad für 700€, führt die Reparaturen selbst für 300€ durch und wir kaufen es euch dann für 1000 € ab.
  • Falls wir die Reparaturen machen sollen: brauchen wir von euch einen Kostenvoranschlag. Nimmt man etwa die obige Rechnung, könnt ihr das Rad für 700€ ankaufen, uns Bescheid geben, und wir führen die Reparaturen selber durch. Ihr kriegt dann 700€ von uns überwiesen und wir übernehmen selber die Reparatur mit euren geschätzten Kosten von 300€.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein