Upway B2B FAQ-Center logo
Upway B2B FAQ-Center logo

Alle Artikel

Wie stelle ich einen Ankaufantrag und was ist mit Zubehör?Aktualisiert 10 months ago

Erklärung zu unserem Trade-In-Tool

In 30 Sekunden, nur anhand von fünf Angaben: Marke, UVP, Fahrradtyp, Baujahr und Kilometerstand erhaltet ihr unseren B2B-Portal einen garantierten Ankaufspreis für funktionstüchtige E-Bikes.

Was müsst ihr angeben, um ein unverbindliches Preisangebot zu bekommen?

  • Fahrradmarke: Wir nehmen derzeit über 200 Marken an. Gebt uns Bescheid, falls eine fehlt.
    Oft angefragte, aber nicht angekaufte Marken: E-Bikes mit Impulse Motor, VanMoof, Babboe, Eigenmarken.
  • Kategorie: Wir nehmen alle Arten von E-Bikes an, von Trekking und Falträdern bis hin zu Cargos. Biobikes nehmen wir nicht an.
  • Originalpreis: Wir benötigen und überprüfen den UVP des Fahrrads vom jeweiligen Modelljahr (Zubehörteile - die nicht direkt vom Hersteller sind - können nicht berücksichtigt werden, mit Außnahme von Kiox-Displays und Intuvia Kits).
  • Modelljahr: In welchem Jahr wurde das Fahrrad gekauft bzw. steht das Modelljahr vllt. auf der Originalrechnung?
  • Kilometerstand: Die Anzahl der Kilometer, die der Zähler bei Erstellung der Anfrage anzeigt.

Vorgeschlagener Preis: Diesen Preis garantieren wir für Räder von privat und Leasingrückläufer, falls alle Angaben stimmen.
Die Konditionen der Rücknahme beschreiben wir hier:
https://b2b.help.upway.de/de-DE/konditionen-der-rucknahme-402022

Stimmt der Preis für euch oder eure Kunden? Dann gebt bitte die weiteren Informationen an und stellt den Antrag, wenn ihr euch sicher seid, dass ihr das E-Bike abgeben möchtet (wir werden euch nicht zwingen, es wäre aber nett, wenn ihr den Antrag erst stellt, sobald es feststeht).

Angaben, wie Modell, Größe und Farbe werden benötigt, haben aber keinen Einfluss auf den Ankaufpreis.

Herkunft des Fahrrads: Es ist wichtig, dass ihr angebt, von wem das Fahrrad übernommen wird, damit klar ist, ob eine MwSt. anfällt.
Informationen zur Rechnungsstellung findest Du hier:

Für B2B-Fälle, Räder, die nie in privater Hand waren (auch Leasingrückläufer):
https://b2b.help.upway.de/de-DE/b2b-rechnungsstellung-erklart-409181
Für Räder, die aus privater Hand angekauft wurden:
https://b2b.help.upway.de/de-DE/rechnungsstellung-an-upway-405782

Achtung! Jede Tauschanfrage ist ab dem Datum der Einreichung maximal zwei Wochen lang gültig. Wenn innerhalb dieses Zeitraums kein Abholtermin vereinbart wird, verfällt der Tauschantrag, einschließlich des angegebenen Preises. Nach 2 Wochen muss der Antrag erneuert werden, und ggf. ändert sich das Preisangebot.

War dieser Artikel hilfreich?
Ja
Nein